„Was macht die Photovoltaikanlage im Winter?“ Drei Tipps zu einer optimalen Auslastung im Jahresverlauf

Manche glauben, eine Photovoltaikanlage könnte man im Winter getrost abschalten: Zu wenig Sonne, zulange dunkel und hoher Energieverbrauch immer dann, wenn keine Sonne scheint. Und wer will schon abstreiten, dass im Winter die Sonnenstunden erheblich geringer ausfallen als im Herbst, Frühling oder Sommer? Einfacher wäre es doch, die PV-Anlage abzuschalten und abzudecken, um sie so…

Solarenergie ist und bleibt eine kluge Investition – Unternehmen sollten den Strom aber selber nutzen

Photovoltaikanlagen können die Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben und Unternehmen nachweislich erhöhen: Die angekündigte Kürzung der Einspeisevergütung für größere Photovoltaikanlagen ab 40 kWp ist für alle Unternehmen und Betriebe schlichtweg egal, die ihren Strom selber nutzen. PV-Projekte zur Volleinspeisung ins Netz hingegen werden unattraktiver. Über die Entwicklung der Photovoltaikbranche in den letzten Jahren kann jeder eigentlich nur…

Was bedeutet eigentlich nachhaltiger Verbrauch? Und lohnt sich das überhaupt?

Worauf achtet ihr vorrangig, wenn ihr etwas einkauft? Auf den Preis? Auf das Herstellerland? Auf die Marke? Die Qualität? Den Transportweg, den das Produkt zurückgelegt hat? Auf die sozialverträgliche Erzeugung und auf faire Handelsbedingungen? Auf die Energiefolgekosten und die Langlebigkeit des Produktes? Oder auf die Art und Anzahl der Verpackung? Diese Fragen haben die ganze…

Die Solarenergie hat das größte Potential!

Liebe Freunde einer grünen Energiewende, in der letzten Zeit gab es zunehmend positive Stimmen zur Zukunft der Photovoltaik:  Das Manager-Magazin titelte: „Solarstrom ist in Deutschland die billigste Stromquelle“*, die Analysten von Greentechmedia Research (GTM) rechnen in 2018 mit einer Steigerung der Nachfrage nach Photovoltaik von 35 Prozent* und Experten sehen bei PV-Strom unter optimalen Bedingung…

Welchen Beitrag kann Photovoltaik zum Klimaschutz leisten?

Liebe Freunde einer grünen Energiezukunft, der Sommer 2018 hat auch Skeptiker die Folgen des Klimawandels fürchten gelehrt: Temperaturrekorde wurden reihenweise aufgestellt, Gluthitze und vor allem fehlender Niederschlag führten zu schlechten Ernten, ausgetrockneten Flüssen, vermehrten Waldbränden und teilweiser eingeschränkter Infrastruktur durch Hitzeschäden auf Flughäfen und Autobahnen. Forscher warnten vor der nächsten „Heißzeit“, die durch eine Kettenreaktion…

Fusion von SPR Energie mit eMobility Partner – ein wegweisender Schritt

Wir freuen uns über einen zukunftsweisenden und konsequenten Schritt in unserer Firmengeschichte: Seit dem 02. Juli 2018 sind zwei Unternehmen, eines spezialisiert auf Ladeinfrastruktur für Elektroautos und eines auf Photovoltaik, unter dem bisherigen Firmennamen SPR Energie zu einer Einheit fusioniert. In den letzten Jahren hat sich zunehmend gezeigt, dass Elektromobilität und Photovoltaik gemeinsam geplant und…