Dieses bekannte Zitat beschreibt das Jahr 2014 wohl am ehesten. Während das Tagesgeschäft weitergeht und neben dem bisher größte SPR Projekt, dem 19 MWp großen Solarpark Great Glanham in Süd-West England, noch zwei weitere Bauvorhaben von je 2,8 MWp in Hessen sowie die Sanierung einer Freiflächenanlage in Schleswig-Holstein verwirklich werden konnten, stehen die Zeichen auf Zukunft. Technik ist schnelllebig – erneuerbare Energien ganz besonders. Dies gepaart mit politischer Einflussnahme, Preisregulierungen und – zu Recht – verunsicherten Endverbrauchern, schafft Herausforderungen, welche viele Unternehmen im Bereich der erneuerbare Energien vor unlösbare Aufgaben stellt. Der Solarpark Rodenäs stellte sich diesen Aufgaben, und zwar dann als viele noch nicht daran dachten. Und so wurde 2014 das umgesetzt, was in den Jahren zuvor für die Zukunft geplant wurde. Aus Weitsicht wurde Rundumsicht. Aus dem einstigen Projektierer wurde ein Ansprechpartner rund um das Thema PV. Sei es Anlagenwartung- u. Überwachung, Energiespeicher, Heizen mit Wärme, gutachterliche Tätigkeiten, die Sanierung havarierter oder insolventer Anlagen. Geht’s um PV, reichen drei Buchstaben: SPR!
