SPR Energie erreicht wichtigen Meilenstein
Die SPR Energie GmbH hat erfolgreich die Erstzertifizierung nach dem international anerkannten Standard ISO/IEC 27001 abgeschlossen – ein bedeutender Schritt im Rahmen unserer stetigen Weiterentwicklung im Bereich Informationssicherheit.
Die Norm ISO 27001 beschreibt die Anforderungen an ein systematisches Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), das Unternehmen hilft, Risiken im Umgang mit sensiblen Informationen strukturiert zu identifizieren, zu bewerten und zu kontrollieren.
Als KRITIS-Unternehmen (Kritische Infrastruktur) im Bereich der Energieversorgung unterliegt SPR Energie besonderen gesetzlichen Anforderungen im Bereich Informationssicherheit und ist beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) registriert. Unsere Verantwortung ergibt sich insbesondere aus unserer Tätigkeit in den Bereichen O&M (Operations & Maintenance), Service und Wartung von Photovoltaikanlagen – mit einem besonderen Fokus auf PV-Großanlagen.
Seit Mitte des vergangenen Jahres haben wir die gesamte Informationssicherheit innerhalb unseres Unternehmens auf den Prüfstand gestellt. Im Zuge dessen wurden zahlreiche Prozesse analysiert, überarbeitet und durch neue Maßnahmen ergänzt. Die Auditoren lobten ausdrücklich den für eine Erstzertifizierung außergewöhnlich hohen Reifegrad unseres ISMS – ein Beleg für das Engagement und die Kompetenz unseres gesamten Teams.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor war die enge Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner, der NetUse AG aus Kiel. Gemeinsam konnten wir nicht nur substanzielle technische Verbesserungen an unserer IT-Infrastruktur umsetzen, sondern auch im Bereich der ISMS-Beratung von der langjährigen Erfahrung und Expertise des Unternehmens profitieren. Die Zusammenarbeit mit NetUse war in jeder Phase des Projekts von Professionalität, Vertrauen und lösungsorientiertem Handeln geprägt – dafür möchten wir an dieser Stelle unseren ausdrücklichen Dank aussprechen.
Ein besonderer Dank gilt auch der DQS GmbH, die das Zertifizierungsaudit professionell und partnerschaftlich begleitet hat. Das mehrtägige Audit fand im April dieses Jahres statt und umfasste eine umfassende Prüfung unserer Prozesse, Richtlinien und technischen Maßnahmen im Bereich Informationssicherheit. Dabei werden nicht nur Dokumente und Konzepte bewertet, sondern auch Interviews mit Mitarbeitenden geführt und konkrete Abläufe im Unternehmen auf ihre Wirksamkeit hin überprüft. Die Auditoren der DQS zeigten sich dabei nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern begegneten uns auf Augenhöhe – kritisch, aber stets konstruktiv. Die angenehme und transparente Zusammenarbeit während des gesamten Audits hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen und gezielt weitere Verbesserungen anstoßen konnten.
Als eines der führenden Unternehmen Deutschlands im Bereich Service und Wartung von Photovoltaikanlagen, verstehen wir Informationssicherheit nicht als Pflicht, sondern als integralen Bestandteil unserer Qualität und Zukunftsfähigkeit. Mit der erfolgreichen ISO 27001-Zertifizierung haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht – und werden diesen Weg konsequent weitergehen.